Schul- und Hausordnung |
|
Verhalten gegenüber
anderen Personen |
- Respektvoller Umgang
miteinander (keine Verletzungen in Worten und Taten,
Ehrlichkeit, Gesprächskultur, ruhiges Arbeiten) und Befolgung
von Anordnungen
- Grüßen von Lehrern und
Mitschülern
- Keine Beschädigung von
Schuleigentum und Eigentum der Mitschüler/innen
Konsequenz: Ersatz der beschädigten Gegenstände
|
Verhalten während des
Unterrichts |
- Pünktlichkeit und
Verlässlichkeit (Termine, Hefte, Bücher, Referate,
Unterschriften...)
- Nachholen des versäumten
Unterrichtsstoffes ohne Aufforderung
- Nach dem Läuten sitzen alle
Schüler/innen auf ihren Plätzen und halten ihre
Unterrichtsmittel (Hefte, Bücher, etc.) bereit.
- Piercings, Ohrringe, weiterer
Schmuck und Uhren dürfen wegen Verletzungsgefahr während des
Turnunterrichts nicht getragen werden.
- Während des Unterrichts ist
Essen und Trinken verboten.
- Kein Herausreden und Tratschen
während des Unterrichts
|
Verhalten in der Schule |
- Einlass in die Schule ist um
7.30 Uhr, Warteraum bis zum Einlass in die Klassen um 7.45 Uhr
ist die Aula.
- Kopfbedeckungen werden in der
Garderobe gelassen.
- In der Schule müssen
Hausschuhe getragen werden.
- Das Handy wird vor Betreten
des Schulgebäudes ausgeschaltet und wird nur in Notfällen (nach
Absprache mit den Lehrer/innen) benutzt, das gilt auch für
Schulveranstaltungen.
Konsequenz: Das Handy wird dem Lehrer übergeben und wird
am Ende der letzten Schulstunde ausgefolgt.
- Wertgegenstände müssen am
Körper getragen und dürfen keinesfalls in der Schultasche oder
in der Garderobe verwahrt werden.
- In den Pausen um 9.45 Uhr und
11.45 Uhr dürfen sich die Schüler in den Gängen aufhalten, ein
Betreten der anderen Klassen ist nicht erlaubt.
- Das Herumlaufen, Fangen
spielen, Werfen mit Gegenständen, Raufen, Stoßen, Lärmen und
Belästigen anderer ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Diese Verhaltensweise gilt im gesamten Schulhaus zu jeder Zeit!
- Die WC-Anlagen sind keine
Aufenthaltsräume und sind sauber zu halten.
- Fenster dürfen gekippt werden,
aber nur in Anwesenheit eines Lehrers gänzlich geöffnet werden.
- Aus Gründen des guten
Benehmens ist es in der Schule und bei Schulveranstaltungen
nicht erlaubt, Kaugummi zu kauen.
- Die Computer in den Klassen
dürfen in den Pausen (einschließlich Mittagspause) nicht benützt
werden.
- Seiten mit pornographischem
und gewalttätigem Inhalt dürfen nicht geöffnet werden.
- An den Computereinstellungen
dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
- Hefte und Bücher dürfen nicht
in den Bankfächern bleiben.
- Das Verwenden von Bild- und
Tonaufzeichnungsgeräten ist in der Schule nicht erlaubt.
- Nach der letzten Stunde wird
die Klasse sauber verlassen, die Tafel gelöscht und die Sessel
werden auf die Tische gestellt.
|
Allgemeines |
- Es besteht Anwesenheitspflicht
an Schultagen und Teilnahmepflicht an Wandertagen und
Exkursionen. Ein Fernbleiben muss von den Erziehungsberechtigten
schriftlich entschuldigt werden (auf Verlangen der Schule auch
ärztliches Attest).
- Bei Schulveranstaltungen
müssen anteilige Buskosten verrechnet werden.
- Fotos und Namen unserer
Schüler/innen dürfen auf der Schulhomepage oder in anderen
Medien (Zeitungsartikel) veröffentlicht werden.
- Die Schüler/innen dürfen bei
kurzfristigem Entfall von Randstunden und Verständigung der
Eltern nach Hause geschickt werden.
In der Mittagspause besteht keine Aufsichtspflicht durch die
Schule, die Schüler/innen dürfen in der Klasse bleiben oder das
Schulhaus verlassen.
- Das Schulgebäude darf während
der Unterrichtszeit nur mit Erlaubnis verlassen werden.
- Fahrräder müssen im Schulhof
geschoben werden und werden in der Fahrradgarage abgestellt.
|
Bei Verstößen gegen die Schul-
und Hausordnung gilt folgender Maßnahmenkatalog: |

|